Geschäftsmodell

Smart Rückerstattung ist eine digitale Plattform zur Optimierung und Vereinfachung der Rückerstattung von Steuervorteilen und staatlichen Förderungen. Unser Geschäftsmodell basiert auf einem hybriden Ansatz, der moderne Technologie mit fundierter Steuerexpertise kombiniert, um für Privatpersonen und Familien maximale finanzielle Vorteile zu erzielen – schnell, sicher und benutzerfreundlich.

1. Zielgruppe

Unsere Dienstleistungen richten sich an:

  • Arbeitnehmer mit steuerlich relevanten Ausgaben (z. B. Werbungskosten, Pendlerpauschale)

  • Familien mit Anspruch auf Kindergeld oder weitere Zuschüsse

  • Geringverdiener, Studierende, Rentner oder Selbstständige mit komplexen Abrechnungen

  • Personen mit Sonderfällen, wie z. B. doppelter Haushaltsführung oder Auslandstätigkeit

2. Leistungsangebot

Wir bieten drei Hauptdienstleistungen:

  • Standard-Steuerrückerstattung für Arbeitnehmer mit typischen Absetzungen

  • Familienleistungen und Kindergeldprüfung, einschließlich Nachzahlungen und Optimierung

  • Individuelle Steuerberatung für Selbstständige und Sonderfälle

Diese Leistungen beinhalten die Analyse der Unterlagen, Berechnung potenzieller Rückerstattungen, digitale Abwicklung und bei Bedarf direkte Kommunikation mit den Behörden.

3. Preismodell

Unser Preismodell ist transparent, leistungsbasiert und fair:

  • Pauschalpreise ab 79 €, je nach Dienstleistung

  • Keine versteckten Gebühren

  • Keine Zahlung im Voraus bei optionalem Erfolgsmodell

  • Optionales Erfolgsmodell: Der Kunde zahlt nur bei tatsächlicher Rückerstattung einen vorher vereinbarten prozentualen Anteil (z. B. 15–20 % der Rückzahlung)

4. Technologie & Plattform

Unsere Online-Plattform ermöglicht:

  • Sichere Datenübermittlung und Dokumentenupload

  • Automatisierte Vorprüfung mit KI-gestützter Berechnung

  • Benutzerkonto mit Statusverfolgung und direkter Kommunikation

  • Verschlüsselung nach höchsten Datenschutzstandards

5. Wertversprechen

  • Maximierung der Rückerstattung durch fundierte Fachkenntnisse

  • Reduktion des Aufwands für den Kunden – kein Steuerwissen erforderlich

  • Schnelle Bearbeitung innerhalb weniger Tage

  • Individuelle Betreuung durch Steuerexperten

6. Skalierung und Wachstum

Unser Modell ist darauf ausgelegt, auf verschiedene Kundengruppen erweitert zu werden:

  • Geplante Einführung von B2B-Angeboten für Unternehmen und deren Mitarbeiter

  • Ausbau der Plattform für mobile Nutzung und API-Integrationen

  • Erweiterung auf weitere EU-Länder mit ähnlichem Steuersystem

  • Aufbau eines Affiliate-Programms mit Partnern (FinTechs, Banken, HR-Plattformen)